Welche Kriterien gelten für ein Pardeé-Q?
Pathologisch ist jede Q-Zacke größergleich 20ms in v2 und v3 oder ein QS-Komplex in v2 und v3.
Außerdem jede Q-Zacke größergleich 30ms und größergleich 0,1mV oder ein QS-Komplex in I, II, aVL, aVF, v4-v6 oder v7-v9. Es gilt weiterhin, dass mindestens in zwei zusammengehörigen Ableitungen ein solches pathologisches Q auftreten muss.