Welche Erkrankungen/ Zustände können einem Rechtstyp zugrunde liegen?
Der Rechtstyp entsteht klassischerweise bei anatomischen Varianten wie einer Kyphoskoliose oder Krankheiten wie dem Lungenemphysem, einem links-rechts-Shunt bei Vorhofseptumdefekt oder einer Rechtsherzhypertrophie bei chronischer Druckbelastung bei pulmonaler Hypertonie. Bewegt sich die Herzachse akut nach rechts, kann eine akute Rechtsherzbelastung z.B. durch eine Lungenembolie ursächlich sein.