Was ist eine präautomatische Pause?
Präautomatische Pausen entstehen bei der Konversion von Vorhofflimmern in einen Sinusrhythmus. Wenn man von präautomatischen Pausen spricht, meint man eine asystole Phase vor Einsetzen der „automatischen“ Erregungsbildung. Der sogenannte „Automat“ ist natürlich der Sinusknoten, deshalb zählen präautomatische Pausen auch zu den Sinusknoten-Dysfunktionen.